1. Mannschaft

Borussia unterliegt Bonn trotz couragierter Leistung

In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein weitgehend ausgeglichenes Spiel, in dem beide Abwehrreihen wachsam agierten und nur wenige Torchancen zuließen. 32 Minuten vergingen, ehe die Anhänger der Borussia bereits den Torschrei auf den Lippen hatten. Niklas Koppitz scheiterte aus 16 Metern am glänzend aufgelegten Gäste-Torwart und der Nachschuss von Shady Emara verfehlte den Kasten denkbar knapp. Drei Minuten später hatte der Bonner SC die erste vielversprechende Möglichkeit, die jedoch knapp am Pfosten vorbeiging. Die ersten 45 Minuten endeten torlos.

Im zweiten Durchgang veränderte sich das Spielgeschehen deutlich. Der BSC trat nun wesentlich aggressiver auf und erspielte sich gute Gelegenheiten. Bereits in der 48. Minute gelang Okoroafor mit einem unhaltbaren Schuss unter die Latte das 0:1. Unser Keeper Yannick Marko hatte fortan einiges zu tun, um einen höheren Rückstand zu verhindern. Die Borussia blieb also im Spiel. Dennoch gab es nur zwei nennenswerte Einschussmöglichkeiten durch Niklas Koppitz (54.) und Tim Greven (66.). Die Gäste blieben insgesamt bei ihren schnellen Kontern stets brandgefährlich. Das vorentscheidende 0:2 fiel schließlich in der 77. Minute, als Strobl eine Hereingabe von Berg volley versenkte.

Kämpferisch hatte sich die Kruth-Mannschaft nichts vorzuwerfen, aber an diesem Abend waren die Bonner einfach handlungsschneller und zielstrebiger. 
Nach den guten Leistungen der letzten Wochen sollte das Selbstbewusstsein der Borussen so groß sein, dass man diese Niederlage schnell verkraftet. 


Aufstellung: Marko – Hürtgen (46. Greven), J. Krischer, M. Krischer, N´Goua – Peters (70. Yilmaz), Sambou (78. Daniels) – Pektürk (78. Wickum), S. Emara (85. Roosen), K. Emara – Koppitz
Tore: 0:1 Okoroafor (48.), 0:2 Strobl (77.)
Gelbe Karten: Peters (38.) / Okoroafor (38.), Yesilay (74.)
Schiedsrichter: Daniel Meys (Pulheim)