Der 13. Spieltag
Mannschaft wieder in der Spur
Am kommenden Sonntag (05.11., 14:45 Uhr) reist unsere 1. Mannschaft zum FV Bonn-Endenich.
Beide Teams präsentieren sich bisher auf Augenhöhe, da sie jeweils 13 Punkte auf ihrem Konto verbuchen können. Dies verspricht ein ausgeglichenes und hart umkämpftes Spiel.
Endenich musste zuletzt sowohl in der Liga gegen die SpVg Porz als auch im Mittelrheinpokal gegen Fortuna Köln Niederlagen hinnehmen. Dies könnte zu Unsicherheiten führen, die die Borussen zu nutzen hoffen. Durchschnittlich kassieren die Gastgeber zwei Tore pro Spiel und haben insgesamt bereits 27 Gegentore auf dem Konto – die Hintermannschaft scheint also anfällig zu sein, was die Gäste mit Sicherheit versuchen zu nutzen.
Im Gegensatz dazu haben die Jungs von Kevin Kruth in der Liga zuletzt in Glesch einen Sieg errungen und auch im Pokal gegen den SSV Homburg-Nümbrecht überzeugt. Dieser positive Trend könnte ihnen einen psychologischen Vorteil verschaffen.
Mit gestärktem Selbstvertrauen aus dem Pokalsieg wird die Borussia sicherlich versuchen, diesen Schwung ins Meisterschaftsspiel mitzunehmen. Wenn sie die gleiche Moral wie im Pokalfight an den Tag legen, dürften sie gute Chancen haben, Punkte aus Endenich mit nach Hause zu nehmen. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieses spannende Duell zwischen den beiden Teams entfalten wird.
Derby gegen Topfavorit
Am bevorstehenden 12. Spieltag (04.11., 18.30 Uhr) empfängt die Borussen-Zweite den FC Rurdorf. Die Ausgangslage könnte kaum unterschiedlicher sein, denn während der FC Rurdorf mit beeindruckenden 27 Punkten die Tabellenspitze behauptet, steht Freialdenhoven II mit 10 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.
Rurdorf präsentiert sich als ein dominierendes Team, das bisher neun Siege einfahren konnte und nur eine Niederlage hinnehmen musste. Besonders im Fokus sollte Yannic Schönen stehen, der als bester Torschütze seines Teams glänzt. Die Freialdenhoven-Defensive wird sich mit Sicherheit darauf konzentrieren, ihn unter Kontrolle zu halten.
Unsere 2. Mannschaft hingegen hat bisher eine durchwachsene Saison hinter sich. Trotz des Tabellenunterschieds zeigten sie in ihrem letzten Spiel in Linnich eine herausragende Leistung. Dies könnte ein Indikator dafür sein, dass sie gewillt sind, gegen stärkere Gegner zu bestehen.
Wenn die Borussen-Zweite die Leistung aus dem Linnich-Spiel erneut abrufen kann, brauchen sie den FC Rurdorf nicht zu fürchten. Das Duell verspricht also, trotz des scheinbaren Kräfteunterschieds, spannend zu werden und es bleibt abzuwarten, ob die Borussen-Zweite in der Lage ist, dem souveränen Spitzenreiter die Stirn zu bieten.