Tolle Moral sichert Last-Minute-Sieg
Am heutigen Feiertag hatten zahlreiche Fans den Weg an die Ederener Straße gefunden und sie sollten ihr Kommen nicht bereuen.
Von der ersten Minute an entwickelte sich ein typischer Pokalfight, wobei sich die Gäste als ein Spitzenteam in der Landesliga darstellten. Dennoch: die Borussia, als das klassenhöhere Team, gab sich keine Blöße und zeigte von Beginn an, wer der Herr auf dem Platz ist. Trotzdem dauerte es bis zur 26. Minute, als sich einmal mehr Alex Hürtgen auf der rechten Seite durchsetzte und seine präzise Hereingabe versenkte Kariem Emara aus elf Metern zum 1:0.
Die Borussen wollten mehr. Wieder war es Alex Hürtgen, der alleine aufs Tor zusteuerte, zunächst aber am Torwart scheiterte. Den Abpraller legte er schließlich auf den einschussbereiten Max Wickum, der ebenfalls sicher vom Elfmeterpunkt verwandelte (2:0, 39.). Mit diesem Zwischenstand ging es in die Kabinen und die Schwarz-Weißen schienen alles im Griff zu haben.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff patzte die Borussen-Defensive zum ersten Mal und Kilian Seinsche nutzte die Unaufmerksamkeit und beförderte den Ball ins Netz (2:1, 50.). Das Spiel war wieder offen. In der 52. Minute stand Niklas Koppitz dann alleine vor dem Tor, schoss jedoch über den Kasten. Homburg-Nümbrecht nutze jetzt die kurzzeitige Verunsicherung der Gastgeber und nach einer schönen Hereingabe von der rechten Seite traf Julian Opitz zum 2:2-Ausgleich. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei die Jungs von Kevin Kruth zwar ständig mehr Ballkontakte hatten, aber die Gäste mit Kontern brandgefährlich blieben.
Bei einem dieser Konter über die linke Seite enteilte ein Nümbrechter Spieler der heimischen Hintermannschaft und seine Hereingabe fand mit Dean-Robin Paes am zweiten Pfosten einen dankbaren Abnehmer (78.). 2:3 – Spiel gedreht! Doch es spricht für unser Team und ihre Einstellung, dass sie bis zuletzt nicht aufgaben. Mit großer Moral gelang in der 90. Minute der vielumjubelte 3:3-Ausgleich durch Niklas Koppitz. Es ging in die Verlängerung!
Die erste große Gelegenheit gehörte den Gästen, aber Keeper Leon Schürmann parierte stark und hielt das Unentschieden zunächst fest. Der Jubel kannte schließlich keine Grenzen, als Kariem Emara in der 118. Minute das Siegtor erzielte und sich somit zum „Man of the Match“ machte. Sein Bruder Shady Emara hatte die Ecke hereingegeben und Kariem köpfte schließlich die Kugel in den Kasten des SSV.
Somit zieht die Borussia in die nächste Runde des Mittelrheinpokals ein!
Leider kam es vor, während und nach dem Spiel zu unschönen Szenen einiger sogenannter Gäste-Fans. Die herbeigerufene Polizei musste einschreiten.
Aufstellung: Schürmann – Hürtgen, J. Krischer (87. Kabongo), Roosen (61. M. Krischer), N´Goua – Peters (74. Daniels), Sambou – Pektürk (78 S. Emara), K. Emara, Wickum (95. Varona) – Koppitz
Tore: 1:0 K. Emara (26.), 2:0 Wickum (39.), 2:1 Seinsche (50.), 2:2 Opitz (56.), 2:3 Paes (78.), 3:3 Koppitz (90.), 4:3 K. Emara (118.)
Gelbe Karten: K. Emara (83.) / Paes (83.)
Schiedsrichter: Patrick Dupont (Herzogenrath)