Borussia im Wiedergutmachungsmodus
Beide Teams streben Vergessen des letzten Spieltags an
1. Mannschaft
Am kommenden Sonntag (29.10., 15 Uhr) reist die Borussia zum BCV Glesch-Paffendorf. Die Partie verspricht Spannung, da beide Teams auf der Suche nach wichtigen Punkten für ihre jeweiligen Ziele sind.
Die Ausgangslage könnte für den BCV Glesch-Paffendorf kaum herausfordernder sein, denn das Team findet sich derzeit auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Die Mannschaft steckt in einer schwierigen Phase und konnte bisher nur am ersten Spieltag einen Sieg einfahren. Am letzten Sonntag musste Glesch-Paffendorf eine Niederlage gegen Endenich hinnehmen, was die Drucksituation vor dem kommenden Duell weiter verschärft.
Die Borussia hingegen reist mit Wut im Bauch nach Glesch. Das Team musste in der vorherigen Partie vor heimischem Publikum eine 0:4-Niederlage gegen Union Schafhausen verkraften. Dieses Ergebnis wird sicherlich für zusätzlichen Ehrgeiz und Motivation sorgen, um in Glesch eine positive Antwort zu finden und an die hervorragenden Leistungen u.a. gegen Bergisch Gladbach und Frechen anzuknüpfen. Immerhin war man zuvor seit vier Spielen ungeschlagen.
Trotz des aktuellen Tabellenstandes ist die Distanz zwischen der Mannschaft von Kevin Kruth und dem BCV Glesch-Paffendorf nicht allzu groß. Lediglich vier Punkte trennen die beiden Teams voneinander. Für die Borussen bietet sich somit die Gelegenheit, den Abstand zu vergrößern und sich weiter von den unteren Rängen zu distanzieren. Ein Sieg ist daher von großer Bedeutung, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
2. Mannschaft
Am morgigen Freitag (27.10., 19:30 Uhr) verspricht die Partie zwischen Fortuna Linnich und unserer 2. Mannschaft ein spannendes Aufeinandertreffen. Schon in der vergangenen Saison sorgten ihre Begegnungen für hitzige Duelle und die Zuschauer können sich auf eine Fortsetzung dieser Rivalität freuen.
Beide Mannschaften haben den Weg in die Kreisliga B durch den Aufstieg gemeistert und stehen nun erneut vor der Herausforderung, sich in dieser Liga zu behaupten. Die Ausgangslage könnte dabei kaum unterschiedlicher sein.
Die Fortuna aus Linnich präsentiert sich in dieser Spielzeit äußerst stabil und nimmt mit beeindruckenden 22 Punkten den zweiten Platz in der Tabelle ein. Mit sieben Siegen, einem Unentschieden und lediglich einer Niederlage haben die Gastgeber bisher eine beachtliche Bilanz vorzuweisen. Die Mannschaft wird zweifelsohne mit viel Selbstvertrauen in das Spiel gegen unsere Zweite gehen und versuchen, ihre starke Form zu bestätigen.
Im Gegensatz dazu befindet sich die Mannschaft von Damian Nießen in dieser Saison noch auf der Suche nach Konstanz. Mit zehn Punkten belegt das Team aktuell den neunten Platz und konnte bisher nicht die gewünschte Kontinuität in den Leistungen finden. Dennoch werden die Jungs sicherlich mit dem Ziel antreten, sich gegen den starken Gegner aus Linnich zu behaupten und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.
Das bevorstehende Duell verspricht also nicht nur fußballerische Spannung, sondern auch eine interessante Standortbestimmung für beide Teams. Während Fortuna Linnich den positiven Trend fortsetzen möchte, wird die Borussia alles daransetzen, um gegen den starken Kontrahenten zu bestehen und den eigenen Platz in der Tabelle zu verbessern.