1. Mannschaft2. Mannschaft

Vorschau auf den 8. Spieltag

Kampf um den Anschluss

Am morgigen Samstag (30.09., 18 Uhr) reist unsere Borussia ins Walter-Mundorf-Stadion zum Siegburger SV. Beide Mannschaften haben aktuell fünf Punkte auf dem Konto. Siegburg nimmt aufgrund eines besseren Torverhältnisses den 13. Platz ein, während Freialdenhoven knapp dahinter auf Rang 14 positioniert ist.
Ein genauerer Blick auf die Performance unserer Jungs zeigt, dass die Mannschaft zwar häufig stark in die Spiele startet, jedoch Schwierigkeiten hat, ihre Torchancen in Zählbares umzumünzen. Dies führte dazu, dass in der bisherigen Saison einige Punkte liegengeblieben sind. Das Team steht somit vor der Herausforderung, nicht nur in den Anfangsphasen, sondern über die gesamte Spielzeit konsequent zu agieren, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu finden.
Auf der anderen Seite strebt der Siegburger SV danach, einen vier Spiele andauernden Negativtrend zu durchbrechen. Die Mannschaft konnte seit einigen Partien keinen Sieg mehr einfahren und wird hochmotiviert in die Begegnung gegen die Borussen gehen. Die Spieler und das Trainerteam sind sich bewusst, dass ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten nicht nur drei Punkte bedeutet, sondern auch einen wichtigen Wendepunkt in der Saison markieren könnte.
Beide Mannschaften teilen sich eine Gemeinsamkeit: Sie konnten in dieser Saison erst einmal den vollen Erfolg feiern. Dies unterstreicht die Ausgeglichenheit der Teams und macht das bevorstehende Duell umso bedeutsamer und spannender. 


Duell gegen Titz als Chance zur Bestätigung

Am kommenden Sonntag (01.10., 12:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen Borussia Freialdenhoven II und Schwarz-Weiß Titz.
Schwarz-Weiß Titz findet sich derzeit auf dem 13. Tabellenplatz wieder und konnte in den bisherigen sieben Spieltagen lediglich einen Punkt sammeln. Mit noch keinem einzigen Sieg in dieser Saison stehen die Zeichen für Titz auf Aufholjagd. Die Mannschaft hat mit sechs Niederlagen den Ligahöchstwert zu verzeichnen, was den Druck für das bevorstehende Spiel erhöht. Das Team steht vor der Herausforderung, die Trendwende herbeizuführen und endlich in die Erfolgsspur zu finden.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich unsrere Borussen-Zweite mit 8 Punkten auf dem 9. Platz in der Tabelle. Nach einer ernüchternden Pleite in Kirchberg hat die Mannschaft jedoch eine beeindruckende Reaktion gezeigt und im letzten Spiel einen überzeugenden 2:0-Sieg gegen Stetternich eingefahren. Dieser positive Moment soll als Ansporn dienen, um auch gegen Schwarz-Weiß Titz erfolgreich zu sein.
Die Jungs von Damian Nießen gehen mit dem klaren Ziel in die Partie, an die zuletzt gezeigte Leistung anzuknüpfen und die Punkte aus Titz zu entführen. Sie sind motiviert, den Schwung aus dem letzten Spiel mitzunehmen und sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten.