2. Mannschaft

Zweite beweist Stärke nach Auswärtsniederlage

Die Borussen-Zweite zeigte Stärke nach dem letzten Spiel und setzte sich gegen den SC Stetternich mit 2:0 durch.
Schon vor dem Anpfiff spürte man in der Kabine die Anspannung. Die Stille war greifbar, denn jeder war sich der enormen Bedeutung dieses Spiels bewusst, insbesondere nach der letzten Auswärtsniederlage.
Mit großer Entschlossenheit trat die Borussia in das Duell ein und eroberte von Beginn an die Kontrolle über das Spielgeschehen. Früh in der Partie gelang ihnen die verdiente Führung, als Niklas Johnen in der 3. Minute aus der zweiten Reihe abzog und zum 1:0 traf. Im Verlauf der ersten Hälfte erspielte sich die Heimelf weitere Chancen, jedoch konnten sie diese nicht in Tore ummünzen. Dies gab den Gegnern etwas Selbstvertrauen, aus dem sich zwei hochkarätige Möglichkeiten ergaben. 
Mit einer knappen Führung ging es in die Kabinen.
Für die zweite Halbzeit hatten sich die Borussen vorgenommen, an die starke erste halbe Stunde anzuknüpfen. Dies gelang den Schwarz-Weißen auch, da sie erneut einige vielversprechende Gelegenheiten herausspielten. Doch ähnlich wie unsere erste Mannschaft hatte auch die Zweite Schwierigkeiten bei der Chancenverwertung. Dies wurde in der 78. Minute besonders deutlich, als Kerim Karahatil einen berechtigten Foulelfmeter verschoss. Doch in der 93. Minute machte derselbe Spieler seine vorherige Unzulänglichkeit wett, indem er das 2:0 erzielte: Kemal Kadraoui eroberte den Ball im Mittelfeld und leitete mit einem präzisen Steckpass den entscheidenden Konter ein, den Karahatil eiskalt ins lange Eck abschloss. Kurz danach beendete der Schiedsrichter die Partie.
Zwischenzeitlich musste das Spiel vom Kunstrasenplatz auf den Rasenplatz verlegt werden, da einer der acht Flutlichtmasten ausgefallen war.
Trainer Damian Nießen äußerte sich nach dem Spiel zufrieden: „Ich bin mit der Leistung der Jungs auf dem Platz sehr zufrieden. Unser Ziel, das Spiel ohne Gegentore zu beenden, haben wir erreicht. Mit diesem Sieg haben wir die richtige Antwort auf das Kirchberg-Spiel gegeben.“


Aufstellung: Sube – Lozano, Mo Türkmen, Groß (88. Kara), Ezengin – Johnen, Ali Türkmen – Musa Türkmen, Pickartz (64. Kadraoui), Karahatil – Preuß (75. Oirdi)
Tore: 1:0 Johnen (3.), 2:0 Karahatil (90.+3)
Gelbe Karten: Ezengin (10.), Johnen (13.), Karahatil (25.), Musa Tükrmen (45.), Ali Türkmen (46.) / P. Ritz (28.), Schüller (30.), Kiwitz (57.), H. Ritz (70.), Ruhrig (72.)
Schiedsrichter: Mateusz Marszalek