Lokalduell und Flutlichtspiel
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums unserer Feuerwehr wurden die Spiele vom Wochenende vorverlegt.
Derby gegen Ederen
Am kommenden Mittwoch, dem 6. September, um 19:30 Uhr, steht ein spannendes Lokalderby an der Ederener Straße bevor, wenn die 2. Mannschaft der Borussia auf den SC Ederen trifft.
Die Borussen-Zweite hat ihre ersten drei Meisterschaftsspiele in der Kreisliga B absolviert und dabei vier Zähler eingefahren. Der Trainer zeigt sich grundsätzlich zufrieden mit dieser Punktausbeute, jedoch glaubt er, dass gegen Rödingen und Jülich 12 noch mehr drin gewesen wäre. Damian Nießen äußert: „Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich den Klassenerhalt sicherzustellen. Ich hoffe, dass uns diese verlorenen Punkte am Ende nicht fehlen werden.“
Der Coach schätzt den SC Ederen als starken Gegner ein und ordnet unsere Nachbarn mindestens in die Top fünf ein. „Natürlich streben wir in jedem Spiel den Sieg an, aber wir haben Respekt vor unserem Gegner. Dennoch gehen wir als Underdog in dieses Match“, betont der Trainer weiter. Er fordert von seinen Spielern vor allem Laufbereitschaft und die richtige Einstellung. „Unsere Trainingsbeteiligung ist hervorragend, und wir arbeiten hart auf dem Trainingsplatz. Es gibt bereits vielversprechende Ansätze, aber es wird langsam Zeit, diese auf dem Spielfeld umzusetzen. Ich hoffe, dass wir damit morgen beginnen können. Das Potenzial in der Mannschaft ist vorhanden, aber wir stehen uns manchmal selbst im Weg“, fügt Damian hinzu.
Anlässlich des Derbys wird sowohl die Cafeteria als auch der Imbiss mit Pommes und Grill-Spezialitäten für unsere Zweite geöffnet sein. Das Spiel wird um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz angepfiffen.
Flutlichtspiel gegen Porz
Auch unsere 1. Mannschaft bestreitet in dieser Woche ein Flutlichtspiel. Am Donnerstagabend empfängt die Borussia die SpVg Porz im eigenen Stadion.
Die Gäste spielen ihre erste Saison in der Mittelrheinliga und haben bisher drei Punkte aus den ersten vier Spielen geholt. Zuletzt konnten sie gegen Glesch-Paffendorf einen Sieg verbuchen. „Porz ist entschlossen, an ihre jüngsten Leistungen anzuknüpfen und strebt hier einen weiteren Sieg an. Doch auch wir sind selbstbewusst und gehen gestärkt aus unserem klaren Sieg in Hürth in die Partie. Die Gäste sind laufstark, aber unsere Konzentration liegt auf uns selbst“, erklärt Edin Durakovic. Er betont, dass die ersten drei Ligaspiele bereits vielversprechend waren, aber die Chancen nicht effektiv genutzt wurden. Am vergangenen Sonntag konnten sich die Spieler endlich belohnen. „Wenn wir dieselbe Einstellung auf den Platz bringen, bin ich zuversichtlich, dass wir die Punkte hier behalten werden“, fügt der Co-Trainer hinzu. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Verbandsliga im Jahr 2007 gewann die Borussia mit 5:1.
Das Spiel am Donnerstag, dem 7. September, wird um 20 Uhr im Stadion an der Ederener Straße unter der Leitung von Schiedsrichter Jonas Windeln angepfiffen.