Torloses Remis im Derby
Im Derby trennten sich die Borussia und der FC Wegberg-Beeck mit 0:0 Unentschieden.
Von der ersten Minute an wurden die Gäste ihre Favoritenrolle gerecht. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Die heute ganz in blau gekleideten Borussen bekamen zu keiner Zeit in Hälft eins Zugriff aufs Spiel und auf den Gegner. Hinzu gesellten sich ungewöhnlich viele individuelle Fehler: Ungenaues Passspiel und schlechtes Stellungsspiel prägten den ersten Durchgang der Gastgeber.
So kamen die Kleeblätter in schöner Regelmäßigkeit zu hochkarätigen Torchancen. Alleine 3x musste das Aluminium für den bereits geschlagenen Monath herhalten. In der 10. Minute kamen die Beecker das erste Mal vor unsere Nummer 1, der Kopfball von Handzic ging aber über den Kasten. Der gleiche Spieler hatte fünf Minuten später die nächste Gelegenheit, sein Seitfallzieher verpasste das Tor aber ebenfalls knapp. Kurz darauf lief Gogolidze links auf unseren Keeper zu, der weit herauskam und die Kugel abwehrte und so versuchte die Situation zu klären, doch der Ball landet erneut vor den Füßen von Beecks Nummer 77, der in die Mitte spielte und auch einen Abnehmer fand, aber der Schuss war zu unplatziert (18.). Zwei Minuten darauf dann die nächste Chance für die Kleeblätter: Touratzidis und zwei weitere Beecker liefen auf Alex Monath zu, aber sie wollten den Ball einmal zu viel querlegen, sodass ein Borusse dazwischen ging. In der 23. Minute kam dann auch die Borussia das erste Mal in den gegnerischen Strafraum, doch das Leder ging über das Gehäuse. Im Gegenzug dann ein Konter für Wegberg-Beeck mit einem diagonalen Ball auf den linken Außenverteidiger, der sich durchsetzte, eine mustergültige Flanke in den heimischen Strafraum brachte und auch einen Abnehmer fand. Der genauso mustergültige Kopfball ging jedoch an die Latte – Monath hätte keine Chance gehabt. Auch Hasani hatte in der 31. Minute die Führung auf dem Kopf. Seinen Teamkollegen Handzic (34.) und Touratzidis (40.) gelang es ebenfalls nicht, den ersten Treffer zu erzielen. Zur Pause hätte Wegberg-Beeck also mindestens mit 3:0 führen müssen. So aber ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild ein wenig. Die Borussia war nun präsenter, sodass der Tabellenzweite nur noch sporadisch zu Chancen kam, die aber dennoch hochwertig waren. So kam es beinahe wie es kommen musste: mit dem ersten gefährlichen Konter der Schwarz-Weißen, es lief schon die Nachspielzeit, hätte Rachid Tchadjei, nach herrlichem Steilpass von Kariem Emara, das 1:0 erzielen können, scheiterte jedoch am aufmerksamen Beecker-Schlussmann (91.).
Am Ende konnte das Team von Kevin Kruth sicher über einen glücklichen Punktgewinn im Derby freuen. Für die Gäste hingegen war es wohl eher ein herber Rückschlag im Aufstiegsrennen, zumal Spitzenreiter Hennef mit 3:2 bei Fortuna Köln II die Oberhand behielt.
„Ich bin zufrieden mit dem Punkt. Man muss auch bedenken, dass wir gegen ein Top-Team der Liga gespielt haben“, so der Trainer Kevin Kruth.
Aufstellung: Monath – Peters (46. Kongolo), Greven, Roosen, N’Goua – Sambou, Drevina – Ait Kassi (55. Emara), Koppitz, Tchadjei – Perse
Gelbe Karten: Drevina (33.), Ait Kassi (55.), Roosen (65.) / Passage (58.), Torrens (78.)
Schiedsrichter: Luca Marx (Brühl)




