Herzschlag-Finale in Köln
In einem temporeichen Spiel trennten sich der SC Fortuna Köln II und Borussia Freialdenhoven am Ende leistungsgerecht mit einem 2:2-Unentschieden.
In einer insgesamt ausgeglichenen ersten Halbzeit waren die Gastgeber die etwas zielstrebigere Mannschaft. Daher ging die 1:0-Führung der Platzherren in der 27. Minute durch Simpson in Ordnung. Auf dem Kunstrasen im Kölner Südstadion sahen die Zuschauer eine Partie auf spielerisch hohem Niveau. Lediglich im Schlussdrittel fehlte es der Borussia noch an Durchschlagskraft. Das änderte sich in den zweiten 45 Minuten. Nach dem Seitenwechsel machten die Schwarz-Weißen mächtig Dampf und erspielten sich jetzt auch endlich zwingende Aktionen vor dem Tor. Folgerichtig fiel das 1:1 in der 52. Minute nach schönem Zusammenspiel von Perse und Koppitz, wobei Letzterer die Kugel in klassischer Stürmermanier unhaltbar für den Kölner Keeper unter die Latte hämmerte. Bereits kurz zuvor hätte Perse ebenfalls aus spitzem Winkel in ähnlicher Position den Ausgleich erzielen können, doch seine harte Hereingabe fand keinen Abnehmer. Nach dem verdienten Ausgleichstreffer übernahmen nun, Mitte der zweiten Hälfte, zunehmend die Fortunen das Spielgeschehen. Sie drängten das Team von Kevin Kruth immer weiter in die eigene Hälfte. Die Borussia kam nur noch sporadisch zu Konterchancen. Vor allem in der Schlussphase schaffte es unsere Mannschaft nicht, die zahlreichen Flanken in den Strafraum zu verhindern. Dabei zeichnete sich besonders Jalil Tahir als Turm in der Schlacht aus und auch unser Keeper Tim Nickstadt sorgte mit einer fehlerfreien Partie für den nötigen Rückhalt. Dennoch kam es, wie es fast kommen musste. Eine der Flanken versenkte Schneider unhaltbar zum 2:0 für die Rot-Weißen (90.+1). Da sich das Match schon in der Nachspielzeit befand, war das Spiel im Grunde verloren. Mit dem Mute der Verzweiflung und einer tollen Moral, warf die Borussia nach dem Wiederanpfiff noch einmal alles nach vorne. Nach einem langen Ball in den Kölner Strafraum nahm sich Sebair Ljatifi ein Herz und versenkte die zu kurz geratene Kölner Kopfballabwehr mit einem Volleyschuss aus 20 Metern in den Winkel (90.+2).
So endetet die Partie mit einem Traumtor in einem wahren Herzschlag-Finale und der Jubel auf Seiten der Borussia war riesengroß.
Aufstellung: Nickstadt – Kongolo, Tahir, Roosen, Ait Kassi (66. N’Goua) – Greven, Sambou – Tchadjei (71. Kuhnke), Koppitz, Ljatifi – Perse
Tore: 1:0 Simpson (27.), 1:1 Koppitz (52.), 2:1 Schneider (90.+1), 2:2 Ljatifi (90.+2)
Gelbe Karten: Cartus (16.), Höffler (60.) / Sambou (21.), Ait Kassi (61.)
Schiedsrichter: Martin Tietze (Köln)




