Borussia hadert mit dem Schiedsrichter und bringt sich selbst auf die Verliererstraße
Die 1. Mannschaft verliert das Auswärtsspiel gegen den VfL Vichttal mit 3:2. Mit dem Anpfiff ahnte noch keiner, wie emotionsgeladen das Match werden sollte.
Die Borussia nahm die von Beginn an lautstarke Partie sofort in die Hand. Mit aggressivem Angriffspressing setzten die Schwarz-Weißen den Gastgeber mächtig unter Druck und eroberte sich so ein ums andere Mal den Ball. Daraus resultierte auch die Führung für das Team von Kevin Kruth, denn die Dominanz zwang den vichttaler Keeper zu einem Fehler und folglich einem Eigentor (0:1, 14.). Der frühe Treffer pushte die ohnehin schon äußerst selbstbewussten Borussen, die nicht nachließen und auf das zweite Tor drängten. In der 29. Minute zog Sebair Ljatifi dann aus knapp 25 Metern Entfernung ab und erhöhte auf 0:2. Bis zum Halbzeitpfiff blieb Freialdenhoven das zweikampfstärkere und bessere Team, die 0:2 Führung ging in Ordnung.
Nach dem Seitenwechsel wendete sich allmählich das Blatt. Nun fanden auch die Platzherren zu ihrer gewohnten Stärke zurück und machten deutlich mehr nach vorne. Nur neun Minuten nach Wiederanpfiff kam Vichttal auf 1:2 ran. Die beiden Mannschaften lieferten sich ein spannendes Duell. In der 75. Minute kochten dann die Emotionen über, sodass unser Torhüter Alex Monath den Platz verlassen musste und der Schiedsrichter auf Strafstoß für die Heimelf entschied. Ersatzkeeper Tim Nickstadt parierte den Elfmeter zwar, war beim Nachschuss des Schützen aber machtlos. 79. Minute: 2:2. Danach wurde es nicht nur auf dem Platz hitzig, auch auf den Bänken der beiden Vereine waren Emotionen und Leidenschaft zu spüren. Mit einem Mann weniger versuchte die Borussia nochmal Gas zu geben. Nach einem Fehler im Mittelfeld hatte die Heimelf kurz vor Schluss nochmal die Möglichkeit zu kontern. Der vichttaler Stürmer lief links alleine auf Nickstadt zu, sodass Marcus Peters keine andere Wahl hatte und foulte (90.+3). Der Unparteiische wertete dies als Notbremse im Sechszehner und so musste auch unsere Nummer sechs das Spielfeld verlassen. Schütte verwandelte den Elfer solide und drehte somit die Partie zum 3:2 für den Tabellendritten. Unsere Mannschaft warf in den letzten fünf Minuten auch mit neun Spielern nochmal alles nach vorne, der Ausgleich gelang aber nicht mehr.
Aufstellung: Monath – Peters, Tahir, Roosen, N’Goua – Sambou, Koppitz (77. Nickstadt) – Tchadjei (72. Drevina), Ljatifi (60. Kongolo), Ait Kassi – Perse (88. Weingart)
Tore: 0:1 Gökcesin (14., ET), 0:2 Ljatifi (19.), 1:2 Ak (54.), 2:2 Schütte (79.), 3:2 Schütte (90.+3, FE)
Gelbe Karten: Ruhrig (56.), Temel (90.+3) / Ljatifi (34.), Roosen (52.), Koppitz (53.), Tahir (56.), Ait Kassi (61.), Peters (81.)
Rote Karten: – / Monath (75.), Peters (90.+3)
Schiedsrichter: Tarik Damar (Königswinter)





