1. Mannschaft

„Wir freuen uns am Sonntag dann auch wieder um Punkte zu spielen.“

Bevor am morgigen Sonntag die Rückrunde startet und die Borussia auswärts beim VfL Vichttal antritt, stellte sich Chef-Trainer Kevin Kruth einigen Fragen.


Wie ist die Wintervorbereitung gelaufen?

Wintervorbereitung ist immer was Besonderes. Das Wetter ist meistens schlecht, es ist immer sehr kalt. Grundlegend macht es dann von den äußeren Bedingungen her nicht so viel Spaß zu trainieren. Wobei wir hier überwiegend sehr, sehr gute Bedingungen vorgefunden haben. Ich glaube, wir sind recht träge, um es vorsichtig auszudrücken, in die Vorbereitung reingekommen, haben bewusst auch eine lange Vorbereitung gewählt, weil wir sicher gehen wollen, dass wir zum ersten Spiel auf einem sehr guten Fitnesslevel sind und ich glaube, das haben wir mittlerweile auch erreicht.


Freut ihr euch, dass nun die Rückrunde losgeht?

Wir freuen uns am Sonntag dann auch wieder um Punkte zu spielen.


Wie ist die personelle Situation?

Es ist nicht katastrophal, aber es ist schon so, dass wir mit vielen Ausfällen zu kämpfen haben. Yannick Kuhnke wird ausfallen, sowie Christos Draganidis, Tom Krügermeier und Armand Drevina. Hinter Niklas Koppitz steht ein dickes Fragezeichen. Das heißt also, mit unserem sowieso schon relativ dünnen Kader sind wir da aktuell doch schon auch etwas eingeschränkt.


Wie ist die Zielsetzung für die Rückrunde? Wurden eure Ziele von der Hinrunde korrigiert?

Nein, wir sind ja mitten im Zielbereich. Wir hatten einen Umbruch vor der Saison und genau da, wo wir jetzt stehen, haben wir uns auch vor der Saison gesehen. Es lief dann lange Zeit deutlich besser, bis Ende Oktober mit Platz eins. Da, wo wir jetzt stehen, ist, glaube ich, auch sehr realistisch. Wir haben uns diese Woche auch nochmal mit der Mannschaft zusammengesetzt, haben unsere Ziele für die Rückrunde besprochen. Wir möchten den Platz, den wir jetzt gerade haben, verteidigen, mit dem Blick darauf, dass wir vielleicht sogar den einen und anderen Platz noch gut machen können, aber mindestens Platz sieben!


Der Gegner am Sonntag hatte im Hinspiel schon einen starken Eindruck gemacht und belegt aktuell Platz drei. Überrascht dich die Tabellensituation oder hast du Vichttal so eingeschätzt?

Die Kaderzusammensetzung bei Vichttal hat mir schon vor der Saison sehr gut gefallen. Das haben sie sehr gut gemacht. Man muss auch sagen, Vichttal spielt auch das siebte Jahr in der Mittelrheinliga, also die wissen auch, wie es geht. Klar, Platz drei ist dann schon ein Stück weit überraschend, aber auch vor und nach dem Hinspiel habe ich gesagt, dass Vichttal eine Mannschaft sein wird, die dieses Jahr überraschen könnte und das haben sie dann auch gezeigt. Sie spielen darüber hinaus eine sehr gute Vorbereitung. Das ist uns auch nicht verborgen geblieben und insoweit ist es halt eben ein sehr sportlicher, sehr herausfordernder Auftrag.


Trainer lassen sich bekanntlich ungern in die Karten gucken, aber gibt es so eine generelle Marschroute für Sonntag?

Ich glaube, wir wissen ja, wie Spiele in Vichttal laufen. Das heißt, darauf müssen wir vorbereitet sein. Das ist auch die absolute Erwartungshaltung an die Mannschaft, dass man dort die Mentalität mitgeht, annimmt und vielleicht sogar besser ist in der Beziehung als der Gegner. Wir wollen in Vichttal ein gutes Spiel machen. Und wenn wir ein gutes Spiel machen, darüber hinaus eben die Mentalität mitgehen, wenn nicht sogar besser machen und dann bin ich überzeugt davon, dass wir dort was mitnehmen können. Das Spiel beginnt bei 0:0. Wir wollen etwas Zählbares mitnehmen.